Der KunstRaum@Olching ist eine Aktion des Stadtmarketing Olching e.V. in Kooperation mit den Olchinger KünstlerInnen – OK und erstreckt sich über die Schaufenster der 19 unten stehenden Unternehmen im Zeitraum vom 20. Januar – 02. Februar 2025. Es werden Bilder, Fotografien, Objekte und Skulpturen ausgestellt.
- Santoro Einlagen & Schuhtechnik
Hauptstraße 84
String Art – Charly Frey
- vom Fass
Hauptstraße 47
Aquarell / Acryl Gemälde – Sissi Arzberger
- Jeans House
Nöscherplatz 6
Naive / Miniatur Gemälde – Mariele Berngeher
- Rosen-Apotheke
Hauptstraße 30
Abstrakte Gemälde – Andrea Wich
- EP:Winter
Hauptstraße 27
Analog Fotografie – Michael Steinborn
- Volks- und Raiffeisenbank
Hauptstraße 21
Fotografie – Ulrike Steigerwald
- Der Buchladen
Fritzstraße 1
S/W Fotografie / Drucke – Sebastian Fink
- Rad’l Altmann
Hauptstraße 14
Skulpturen / Objekte – Giorgio Di Bernardo
- Allianz Sellmaier
Hauptstraße 14
Öl-Gemälde – Corinna Steiner - Miller Haus & Co.
Hauptstraße 14
Aquarell / Acryl Gemälde – Sissi Arzberger
- FAIR Weltladen
Hauptstraße 11
Naive / Miniatur Malerei – Mariele Berngeher
- Sanitätshaus Müller
Hauptstraße 8
Aquarell / Acryl Gemälde – Irene Nestler
- Parfümerie Nöth
Hauptstraße 6
Aquarell / Acryl Gemälde – Irene Nestler
- Fotostudio und Galerie Olching Jutta Pielenz
Hauptstraße 5
Keramik Skulpturen / Objekte – Heinz Goeb - Versicherungsbüro Mutke & Gemmeke
Hauptstraße 2
Gemälde / Objekte – Konrad Bogner
- Music-Center Olching
Ilzweg 2
Abstrakte Gemälde – Ulrike Steigerwald
- Tanzschule Trautz
Ilzweg 5
Digitale / Analoge Fotografie – Ulrike Steigerwald - Der Buchladen
Feursstraße 19a
Gemälde / Objekte – Konrad Bogner
- Olchinger Braumanufaktur
Gut Graßlfing 1
Digitale Fotografie / Fotodesign – Jutta Pielenz
Olchings Schaufenster werden wieder zur Bühne für die Kunst: In Kooperation mit dem Stadtmarketing Olching e.V. findet erneut die Aktion „KunstRaum@Olching“ statt. Besuchen Sie die teilnehmenden Unternehmen und entdecken Sie eine Vielfalt an Kunstwerken der „Olchinger KünstlerInnen“, die den größten Teil des Förderverein Kultur Olching e.V. bilden, welcher in seiner jetzigen Form seit 1984 bereits existiert.
Die Aktion wird mit einer Abschlusspräsentation im KOM abgerundet.
