Alle Informationen zur Teststation im Marienhof

Informationsveranstaltung zum Geothermie-Projekt am 10. April 2025

Die „Amperland Thermalwärme“ zählt zu den interessantesten und wichtigsten Energieversorgungsprojekten, die es derzeit im Münchner Nordwesten gibt: Auf dem Gelände des Heizkraftwerks in Olching-Geiselbullach plant das Gemeinsame Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft (GfA) der Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck eine Geothermie-Anlage, die regionale, brennstoffunabhängige Wärme liefern soll. Eine Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger zum Geothermie-Projekt „Amperland Thermalwärme“ findet am Donnerstag, 10. April 2025, statt.

Von der Wirkungsweise der Geothermie bis zu den Besonderheiten der Bohrtechnik.

Von 16.30 bis 19 Uhr beantworten an diesem Tag mehrere Fachleute die Fragen der Besucherinnen und Besucher im Sozialgebäude auf dem GfA-Gelände am Josef-Kistler-Weg 22 in Olching-Geiselbullach.
An mehreren Ständen gibt es dort auch umfassende Informationen: von der allgemeinen Wirkungsweise der Geothermie bis zu den Besonderheiten der aufwendigen Bohrtechnik.

Veranstalter: Amperland Thermalwärme GmbH
Homepage: https://www.amperland-thermalwaerme.de/ 
Instagram:  https://www.instagram.com/amperlandthermalwaerme/#