Alle Informationen zur Teststation im Marienhof

Assistenzhunde / Hundetraining Olching – Angelika Speth

Hauptstraße 67
82140 Olching
Telefon: 0176 / 96997197

info@hundetraining-olching.com
www.hundetraining-olching.com

Hunde sind mehr als nur treue Gefährten; sie sind wahre Meister der Empathie und soziale Wesen, die eine einzigartige Verbindung zu uns Menschen eingehen. Schon seit Jahrtausenden begleiten Hunde uns in verschiedenen Lebensbereichen und haben dabei eine bemerkenswerte Fähigkeit entwickelt, unsere Gefühle und Stimmungen zu verstehen und darauf zu reagieren.

Gemeinsam wachsen – Mensch und Hund im Einklang

Deshalb legt diese Hundeschule den Fokus auf das soziale und empathische Miteinander von Mensch und Hund. Hier geht es nicht nur um Gehorsam und Training, sondern vor allem um die tiefe, vertrauensvolle Bindung zwischen dir und deinem Hund. Ziel ist es, ein harmonisches Zusammenleben zu fördern, in dem gegenseitiges Verständnis, Respekt und Kommunikation im Mittelpunkt stehen.

Wir sind darauf spezialisiert, Assistenzhunde für Menschen mit körperlichen, seelischen und/oder geistigen Einschränkungen auszubilden. Wir entwickeln maßgeschneiderte Ausbildungskonzepte, die speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Person zugeschnitten sind.

Dabei kommen uns nicht nur unsere fundierten Erfahrungen im Bereich des Hundetrainings zugute, sondern auch die Kenntnisse über die verschiedenen Krankheitsbilder und den Umgang mit ihnen.

Assistenzhunde sind speziell ausgebildet, um Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen dauerhaft zu unterstützen. Im Team ermöglichen sie ihren Menschen ein mobileres, selbstbestimmteres und unabhängigeres Leben. Weil Assistenzhunde eine anspruchsvolle Ausbildung und Prüfung absolviert haben, bekommen sie besondere Zutrittsrechte. Als tierische Assistenten dürfen sie überall mit hinein, wo andere Hunde nicht mit dürfen, z. B. in Lebensmittelläden, Arztpraxen, Notaufnahmen, Flugzeuge (in der Kabine), Öffentliche Einrichtungen.

Unsere Kurse und Workshops sind darauf ausgelegt, dass ihr – du und dein Hund – als Team zusammenarbeitet und voneinander lernt. In kleinen Gruppen lernen wir den Umgang miteinander, führen Regeln ein und üben Alltagssituationen. Wir fördern das soziale Verhalten unter Hunden und stärken die Bindung zu ihren Besitzern. Besonders wichtig ist uns, dass sich jeder Hund in seinem Tempo entwickeln kann und dass die individuellen Bedürfnisse und Charaktere respektiert werden.

Dabei arbeiten wir mit positiven, gewaltfreien Trainingsmethoden, die das Vertrauen zwischen Mensch und Hund fördern. Jedes Team wird individuell auf seinem Weg zu einem ausgeglichenen, zufriedenen Miteinander angeleitet.

Ob Grundtraining, Alltagstraining oder Verhaltenstraining – bei uns steht die Bindung zu deinem Hund im Vordergrund, denn gemeinsam seid ihr stark.